Home |  Archiv |  English  | 

Auktions-Highlights
  • Los 1169
    Los 1169
    6.350,00 €
    Verkauft!
  • Los 1779
    Los 1779
    60.000,00 €
    Verkauft!
  • Los 8
    Los 8
    6.500,00 €
  • Los 97
    Los 97
    6.500,00 €
  • Los 1410
    Los 1410
    45.000,00 €
    Verkauft!
  • Los 1383
    Los 1383
    50.000,00 €
  • Los 177
    Los 177
    9.000,00 €
  • Los 399
    Los 399
    3.750,00 €
  • Los 1367
    Los 1367
    13.000,00 €
    Verkauft!
  • Los 1545
    Los 1545
    3.250,00 €
  • Los 1011
    Los 1011
    300,00 €
    Verkauft!
  • Los 382
    Los 382
    6.625,00 €
    Verkauft!
  • Los 535
    Los 535
    4.800,00 €
    Verkauft!
  • Los 40
    Los 40
    15.000,00 €
  • Los 26
    Los 26
    8.250,00 €
    Verkauft!



Jubiläumsauktion 300

Numismatik und Kunsthandel in vierter Generation

1878 gründete Otto Helbing in München unter seinem Namen eine Münzenhandlung. Er war der Urgroßvater der heutigen Inhaberin der Firma Gerhard Hirsch Nachfolger, Dr. Francisca Bernheimer. Zehn Jahre nach Gründung der Münzhandlung fand am 7. Mai 1888 die erste Auktion der Firma Otto Helbing statt. Angeboten wurden Münzen und Medaillen der drei Kaiser Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. Es folgten zahlreiche weitere Kataloge mit vielen bedeutenden Sammlungen. 1900 wurden die Neffen von Otto Helbing, Heinrich Hirsch und sein Bruder Moritz Hirsch, der Großvater von Dr. Francisca Bernheimer, in die Firma aufgenommen. Nach dem frühen Tod von Moritz Hirsch übernahm Heinrich Hirsch die alleinige Führung der Firma Otto Helbing Nachfolger und bot 1922 Gerhard Hirsch, dem Sohn seines Bruders Moritz, die Mitarbeit sowie nach zehn Jahren 1932 die Mitinhaberschaft an. Bald darauf emigrierte Heinrich Hirsch in die Schweiz. 1937 mußte Gerhard Hirsch, gezwungen durch den Druck der damaligen Machthaber, ebenfalls emigrieren und gründete die erste Münzenhandlung unter seinem Namen in Prag. 1939 besetzte die deutsche Wehrmacht die Tschechoslowakei. Gerhard Hirsch wurde Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Die Stationen seines Leidensweges heißen Theresienstadt und Auschwitz. 1945 kehrte er zurück nach München und arbeitete für einige Jahre in der Wiedergutmachungsbehörde, bis er 1953 zu seinem alten Beruf zurückkehrte und bereits am 6. Oktober des gleichen Jahres die erste Auktion abhielt, der noch 131 weitere folgen sollten, bis er am 8. Juli 1982 nach einem erfüllten Leben starb. Seit diesem Tag liegt die Leitung der Firma in den Händen seiner Nichte, Dr. Francisca Bernheimer.


mehr...
Los von   bis   Volltextsuche  Suchen Reset
Kategorie  |
Pro Seite:
Auktion Los Bild Beschreibung Taxe
0 - 0 von 0

Gerhard Hirsch Nachfolger

Prannerstr. 8
80333 München
Deutschland

Kontakt

Telefon +49 (0)89 29 21 50
Telefax +49 (0)89 2 28 36 75
E-Mail: info@coinhirsch.de

Soziale Netzwerke