KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Verica.Silber. 10-40. Jüngling steht l., hält Lituus und Traube. Rs: Belorbeerter Kopf r. mit den Zügen des römischen Kaisers Tiberius. Van Arsdell 533,1. ABC 1250. 1.18g, Min. korrodiert. gutes ss
Ex Nigel Mills CH. X, Juli 1987.
Taxe € 450,00
293
2002
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epaticcus.Silber. 20-40. Büste mit Löwenfell r. Rs: Adler frontal, Kopf l., mit Schlange in den Fängen. Im Feld r. Punktkreis. Van Arsdell 580,1. ABC 1346. 1.14g, Vs. min. dezentriert. vz
€ 260,00
Verkauft!
293
2003
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epaticcus.Silber. 20-40. Büste mit Löwenfell r. Rs: Adler frontal, Kopf l., mit Schlange in den Fängen. Im Feld r. Punktkreis. Van Arsdell 580. ABC 1346. 0.87g, Hohes Relief. Randlich kleine fast vz
Taxe € 100,00
293
2004
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 20-40. Victoria thront r. mit Kranz. Rs: Eber r., darhinter Baum. Van Arsdell 582,1. ABC 1349. 1.21g, L. korrodiert. Rs. randl. vz-ss
Erworben bei Coin Galleries NY, in den 1980ern.
€ 130,00
Verkauft!
293
2005
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 20-40. EPATI zwischen 2 Punktkreisen. Rs: Eberkopf r. Van Arsdell 585,1. ABC 1370. 0.25g, Dunkle Tönung. ss
Aus dem Hortfund von Wandborough.
€ 130,00
Verkauft!
293
2006
KELTEN, BRITANNIEN, ICENI. Silber. Typus Norfolk Boar Phallic. Ca. 35-25. Stilisierter Eber r. Im Feld Kugeln. Rs: Stilisiertes Pferd r. Darunter Punktdreiecke und phallusartiges Symbol. Van Arsdell 659,1 var. ABC 1582 var. 0.90g, R vz
Die zitierten Corpora erwähnen über dem Pferd ein Rad, das auf dem vorliegenden Exemplar fehlt.
€ 280,00
Verkauft!
293
2007
KELTEN, SPANIEN, CASTULO. AE-28 mm. 2. Jh. v. Chr. Jünglingskopf mit Diadem r., davor Hand. Rs: Sphinx steht r. mit erhobener Vorderpranke, davor Stern. Slg. Schörghuber 68. SNG COP. 211. Grüne Patina. Randl. l. vz-ss
Taxe € 325,00
293
2008
KELTEN, GALLIEN Lot. Sog. Radgeld aus Potin. Vierspeichiges Rad in 2-teiliger Form gegossen. 2 Exemplare. Victoor IX-2. vz
Taxe € 150,00
293
2009
KELTEN, GALLIEN, SUESSIONES. Potinmünze. 20 mm. Gegossen. Typ "au sanglier". Stilisierter Kopf mit Haarschleifen r. Rs: Stilisierter Eber mit Rückenborsten l., darunter 5 Kugeln und ein Torques. Slg. Flesche 231. Hohes Relief. vz
€ 140,00
Verkauft!
293
2010
KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. 6.89g, Kl. Druckstellen. G O L D ss
Taxe € 700,00
293
2011
KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. 7.06g, G O L D ss
€ 600,00
Verkauft!
293
2012
KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. Slg. E. Karl 168 (diese Münze). 7.06g, G O L D ss-vz
Taxe € 550,00
293
2013
KELTEN, SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ II C. Vogelkopf zwischen 2 Punkten l. in Blattkranz mit Spange. Rs: 6 Kugeln in Torques. Castelin 1068. 7.17g, Randl. Druckstellen. G O L D gutes ss
Taxe € 1.600,00
293
2014
KELTEN, SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ IV A. Blattkranz mit Kugelenden. Rs: 5 oder 6 Kugeln in Torques. Castelin vgl. 1080 f. 7.64g, G O L D gutes ss
Es ist aufgrund des knappen Schrötlings kaum zu entscheiden, ob die rechte unterste Kugel zum Torques gehört oder frei steht.
€ 1.450,00
Verkauft!
293
2015
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Kugelwange. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd l., darüber Punktkreis. OTA 193, 1 var. Kostial 465. 11.08g, Ovaler Schrötling. gutes ss
€ 280,00
Verkauft!
293
2016
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Zweigarm. Zeuskopf r. Rs: Reiter mit Zweig r. OTA 296,3 f. Kostial 589 f. Slg. Flesche 718. 12.58g, Vs. aus etw. abgenutztem vz
B. Ziegaus lokalisiert diese Prägungen in Oltenien und Muntenien (Kleine und Große Walachei).
Taxe € 650,00
293
2017
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ mit Triskeles. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Reiter r. , dahinter Mäandermuster. Unter dem Pferd Triskeles. OTA 434, 4. Kostial 724 ff. 11.66g, Knapper Schrötling. vz-ss
Taxe € 650,00
293
2018
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. DRACHMEN PHILIPPOS III. Drachme. Barbarisierter Herakleskopf r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Monogramm. OTA 591, 2. Slg. Schörghuber 731 f. Slg. Flesche 746 var. 3.21g, ss
B. Ziegaus lokalisiert diese Prägungen in Rumänien und Bulgarien.
€ 110,00
Verkauft!
293
2019
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRADR. V. THASOS. Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: "Herakles" steht l. Stark stilisierte Darstellung mit Gabelhand und Punktlegende. Keule und Löwenfell sind noch zu erahnen. OTA -, vgl. KL. V. Kostial -. Slg. E. Karl -. 15.14g, Min. korrodiert. Min. Druckstellen. vz-ss
Aus dem anmutigen Dionysos mit femininen Zügen auf den Originalen von Thasos ist hier ein feister Kopf mit massivem Doppelkinn geworden.
Taxe € 150,00
293
2020
KELTEN, IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. Denar. Behelmter Romakopf r. Rs: Victoria in Biga r. Monogramm. 3.74g, Schöne Tönung. ss-vz
Vorbild waren Denare aus dem Jahr 154 v. Chr. (RRC 202,1).