Karolinger Ludwig der Fromme. 814-840, Unbestimmte Münzstätte.Denar o.J. HLVDOVVICVS IMP + Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: XPISTIANA RELIGIO Tempel. MG 472. Gariel XLIII , 3, 6-8. Prou 987 ff. vgl. Schöne dunkle Patina. Minimal gewellt. 1,56 g. ss-vz
Ex Hirsch 46, 1966, Los Nr. 183.
€ 175,00
398
1002
Karolinger Ludwig der Fromme. 814-840, Unbestimmte Münzstätte.Denar o.J. HLVDOVVICVS IMP + Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: XPISTIANA RELIGIO Tempel. MG 472. Gariel XLIII , 3, 6-8. Prou 987 ff. vgl. Dunkle Patina. Kleine Schrötlingsfehler am Rand. 1,41 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster.,
€ 135,00
398
1003
Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Courtisson.Denar o.J. GRATIAD - IREX + Karolus-Monogramm. Rs: +I-CVRTISASONIEN Kreuz. MG 895. Gariel XXVII I. 94. Prou 411. Schöne Patina. 1,62 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Peus 313, 1985, Los Nr. 806.
€ 175,00
398
1004
Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Melle.Denar o.J. CARLVS REX FE + Kreuz. Rs: MET + VLLO + Karolus - Monogramm. MG 1064 Var. Prou 700 Var. Dunkle Patina. 1,50 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster.,
€ 150,00
398
1005
Karolinger Odo. 887-898, Tours.Denar o.J. + MISERICORDIA . DEI Monogramm. Rs: + N TVR . ONES CIVITAS Kreuz. MG 1294 Var. Prou 461 Var. Hübsche Tönung. 1,50 g. ss-vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster.,
€ 200,00
398
1006
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG, HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Heinrich der Löwe. 1142-1195, Brakteat o.J. Löwe steht links in Schriftkreis. Kestner-Museum 607. Slg.Bonhoff 359. F. 34. Schöne Patina. Stellenweise schwach ausgeprägt. 0,76 g. vz
€ 200,00
398
1007
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG, HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Heinrich der Löwe. 1142-1195, Brakteat o.J. Löwe links, darüber Ringel; Umschrift. Slg.Bonhoff 372. Kestner-Museum 613. F. 47. Hübsche Patina. 0,76 g. ss-vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Künker 46, 1999, Los Nr. 1322.
€ 200,00
398
1008
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG, HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Albrecht der Große. 1252-1279, Brakteat o.J. Löwe steht links. Dazu Brakteat. Löwe springt links über umgedrehtes L. Slg.Bonhoff 399 u. 416. Kestner-Museum 708 u. 789. 2 St. ss u. ss-vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster.,
€ 150,00
398
1009
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Brakteat o.J. (ab 1412; sog. Ewiger Pfennig). Löwe mit Kugeltatzen aufrecht nach links. Kestner-Museum 993. Slg.Bonhoff 424. 0,45 g. vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Erworben von Pilartz.
€ 125,00
398
1010
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, GOSLAR, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich I. 1152-1190, Brakteat o.J. Frontale nimbierte Büsten der Apostel Simon und Judas, darüber Blume. Slg.Bonhoff 317. Kestner-Museum 1207. Schöne Patina. Kleiner Randausbruch. 0,20 g. vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Erworben von Pilartz.
€ 110,00
398
1011
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Brakteat o.J. St. Stephan liegt unter einem Bogen mit S - S STEPHANVS PROT zwischen neun Steinen, darüber zwei Engel mit Medaillonbüste des Heiligen. Slg.Bonhoff 463. Kestner-Museum 1297. Löb. 30. BBB 15.23. Herrliche Patina. 0,79 g. vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Sammlung Herbert A. Cahn (Münzen und Medaillen AG Basel 87, 1998, Los Nr. 131). Ex Hess-Leu 23, 1963, Los Nr. 14.
€ 350,00
398
1012
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Brakteat o.J. Büste St. Stephans mit erhobenen Händen über Toranlage mit zwei Türmen, darin Brustbild des Bischofs mit Krummstab und Buch; im Feld Kugeln. Slg.Bonhoff 465. Kestner-Museum 1288. Löb. 41. BBB 15.19. Herrliche Patina. 0,89 g. vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Sammlung Herbert A. Cahn (Münzen und Medaillen AG Basel 87, 1998, Los Nr. 129).
€ 350,00
398
1013
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Schriftbrakteat o.J. St. Stephan über Tor flankiert von vier Türmen, darin Bischof mit Krummstab und Palmwedel. Slg.Bonhoff 467. Kestner-Museum 1293. Leichte Prägeschwäche. 0,90 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Erworben von Hirsch.
€ 125,00
398
1014
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Schriftbrakteat o.J. Frontal stehender St. Stephan mit Manipel und Buch in Umschrift. Slg.Bonhoff 469. Kestner-Museum 1319. 0,90 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Hirsch 26, 1961, Los Nr. 658.
€ 135,00
398
1015
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Schriftbrakteat o.J. St. Stephan mit ausgebreitetem Manipel sitzt frontal auf Stuhl mit zwei seitlichen Tierköpfen; Umschrift endet auf ROTHVISIS. Kestner-Museum 1308. Slg.Bonhoff - (475 vgl.). Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche. 0,80 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster.,
€ 150,00
398
1016
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Schriftbrakteat o.J. St. Stephan kniet rechts mit erhobenen Händen, dahinter 4 Steine; Umschrift NVS - PRONA - RT - IRA. Slg.Bonhoff 479. Kestner-Museum 1756 (hier Mzst. Aschersleben). BBB 15.14. Hübsche dunkle Patina. 0,93 g. ss-vzEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Erworben von Kress im Juli 1973.
€ 175,00
398
1017
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Schriftbrakteat o.J. Frontales Brustbild des Hl. Stephan zwischen drei Steinen und Stern; Umschrift + S STEPHANVS PROTOMART. Slg.Bonhoff 482. Kestner-Museum 1325. Löb. 33. BBB 15.16. Schöne Tönung. 0,78 g. vz-StEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Hirsch 162, 1989, Los Nr. 1510.
€ 200,00
398
1018
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Brakteat o.J. (14. Jh.; sog. Stephanspfennig). Büste des Hl. Stephan mit Palmzweig und Buch über zwei Steinen. Kestner-Museum 1369. 0,39 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Möglicherweise auch Magdeburg.
€ 125,00
398
1019
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HILDESHEIM, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Adelhog von Dorstadt. 1170-1190, Schriftbrakteat o.J. Auf Bogen sitzender Bischof von vorn mit Segenshand und Krummstab zwischen 2 Türmen; Umschrift. Mehl 53. Löb. 64. Slg.Hohenstaufen 148. Kestner-Museum 1077. Slg. Bonhoff 220. Winzige Schrötlingsfehler am Rand. 0,72 g. ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Ex Hirsch 36, 1963, Los Nr. 446.
€ 150,00
398
1020
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HILDESHEIM, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Berno. 1190-1194, Brakteat o.J. Bischof mit Kreuz- und Krummstab sitzt frontal zwischen zwei Kuppeltürmen. Mehl 73. Kestner-Museum -. Slg.Bonhoff -. Schrötlingsriss auf der Rs. geklebt. 0,79 g. RR ssEx Sammlung Dr. Martin Schuster.
Ex Sammlung Dr. Martin Schuster., Erworben von Kress.