Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Sens.Denar o.J. + CARLVS RX FR Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: SENONES CIVITAS Tempelfront. MG 982. Prou 574. Gariel XXI. 20. Knickspur und R ss
Taxe € 150,00
299
1002
Römisch-Deutsches Reich, LOTHRINGEN, METZ,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Bertram. 1180-1212, Denar o.J. Brustbild des Bischofs l. mit Segenshand. Rs: Hand auf Kreuz. Slg.de Wit 531 vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Taxe € 125,00
299
1003
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. ("Löwenpfennig"; ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif. Rs: Gekrönte Büste von vorn mit 2 Zeptern. Erl. 67. Slg.Erl. 28. Hersbr. 34. Slg.Bonhoff 2023. Etwas unregelmäßiger Flan. ss-vz,Rs.ss
Aus dem Fund von Hersbruck.
€ 160,00
Verkauft!
299
1004
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1245-1250). Gekrönte Königsbüste r. mit Kreuz in Wulstreif, Kreuzchenrand. Rs: 2 sitzende antithetische Löwen über Adler. Dazu Ludwig II. der Strenge. Pfennig (1268-1273). Gekrönte Büste von vorn in Wulstreif. Rs: Kopf von vorn mit Stirnreif mit Büffelhörnern. Erl. 76, 83. Slg.Erl. 33, 38. Hersbr. 31, 35. 2 St. vz,Rs.ss u,vz
Aus dem Fund von Hersbruck.
Taxe € 150,00
299
1005
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Interregnum. 1254-1273, Pfennig o.J. (ca.1250/55-1268). Brustbild l. (König ?, Butigler ?) mit Kreuz und Schwert in Wulstreif. Rs: Thronender Dynast von vorn mit Schwert und Zepter. Erl. 78. Slg.Erl. 35. Hersbr. 17. Slg.Bonhoff 2014. Stellenweise etwas schwach ss-vz
Aus dem Fund von Hersbruck.
€ 130,00
Verkauft!
299
1006
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Interregnum. 1254-1273, Pfennig o.J. (ca.1250/55-1268). Königsbüste l. mit Falke und Lilienzepter in Wulstreif. Rs: Adler mit Königskopf von vorn. Erl. 80. Hersbr. 21. Stellenweise etwas schwach vz u.ss
Aus dem Fund von Hersbruck.
€ 130,00
Verkauft!
299
1007
Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG,FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Borivoi II. 1100-1120, Halbdenar o.J. (1100 - 1107 und 1109 - 1110). + BORIVOI Drapierte Büste des Fürsten von vorn. Rs: + WENCEZLAVS Sitzender Heiliger von vorn mit Segenshand und Kugel. Cach 413. Don. 777. Slg.Hohenkubin 284. Schrötlingsfehler. ss
Taxe € 125,00
299
1008
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad III. 1138-1152, Pfennig o.J. (1130/40[1141/43?]; königliche Prägung ?). Gekrönte Büste von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter. Rs: Reiter mit angelegter Lanze r. Emmerig 65. Fd.Kasing 65. Slg.Eglmeier 1770. Stellenweise etwas schwach RR ss
€ 320,00
Verkauft!
299
1009
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hartwig I. Herzog von Kärnten. 1105-1126, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: 3türmiges Gebäude, im Mittelturm und in beiden Toren je ein Kopf r. Emmerig 41. Slg.Eglmeier 1535. Stellenweise etwas schwach RRR ss
€ 160,00
Verkauft!
299
1010
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung. Emmerig 43a. Fd.Kasing 41. Slg.Eglmeier 1538. Randausbrüche. RR ss
Taxe € 150,00
299
1011
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung. Emmerig 43a. Fd.Kasing 41. Slg.Eglmeier 1538. Randausbrüche, leicht gewellt. RR ss
Ein zweites in der Zeichnung variierendes Exemplar.
Taxe € 150,00
299
1012
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Gekröntes Brustbild halblinks mit erhobener Rechter, den Zeigefinger auf die Stirn gerichtet, und Lilienzepter. Rs: Büsten eines weltlichen und eines geistlichen Herren von vorn um Krummstab. Emmerig 49. Fd.Kasing 1. Slg.Buchenau 3771. Slg.Eglmeier 1540. Stellenweise etwas schwach R ss
Taxe € 150,00
299
1013
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab und Buch. Rs: 3türmiger Bogen über Leuchter (?). Emmerig 57. Slg.Eglmeier -. Schöne Patina. Stellenweise etwas R ss
Taxe € 150,00
299
1014
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (um 1130/40). Barhäuptiges Hüftbild eines Geistlichen von vorn mit auf die Brust gelegter Rechter und Krummstab, l. im Feld H Rs: Krieger mit Schwert und Schild gegen steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. Emmerig 61b. Fd.Kasing 31. Slg.Eglmeier 1546. Stellenweise etwas schwach R ss-vz
€ 120,00
Verkauft!
299
1015
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (um 1130/40). Barhäuptiges Hüftbild eines Geistlichen von vorn mit auf die Brust gelegter Rechter und Krummstab, l. im Feld H Rs: Krieger mit Schwert und Schild gegen steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. Emmerig 61b. Fd.Kasing 31. Slg.Eglmeier 1546. Stellenweise etwas schwach R ss
Ein zweites in der Zeichnung variierendes Exemplar.
Taxe € 125,00
299
1016
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg.Eglmeier 1552. Stellenweise etwas schwach R ss
Taxe € 125,00
299
1017
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg.Eglmeier 1552. Stellenweise etwas schwach R ss
Ein zweites in der Zeichnung variierendes Exemplar.
Taxe € 125,00
299
1018
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich IX. der Schwarze. 1120-1126, Pfennig o.J. (um 1120/30). Nach rechts schreitender behelmter Krieger mit gezücktem Schwert und Schild. Rs: 3türmiger Bogen über Leuchter (?). Emmerig 56. Slg.Eglmeier -. Stellenweise etwas schwach RRR ss
€ 170,00
Verkauft!
299
1019
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40). Samson umfaßt die Säulen eines Rundbogens. Rs: Kentaur l. mit Beil und Menschenkopf (?). Emmerig 58. Slg.Eglmeier 1640 Var. Stellenweise etwas schwach R ss-vz
Taxe € 125,00
299
1020
Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40). Krieger mit Schwert und Schild wehrt einem steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. Rs: Kentaur l. mit Beil und Menschenkopf (?). Emmerig 60. Slg.Eglmeier -. Stellenweise etwas schwach R ss