Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Melle.Denar o.J. CARLVS REX FR + Kreuz. Rs: MET + VLLO + Karolus - Monogramm. MG 1064. 1,60 g. ss
Ex Auktion 84 Jean Elsen, Brüssel, 18. VI. 2005, Los 750.
€ 240,00
Verkauft!
288
3002
Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, LÜNEBURG,HERZ.WELFISCHE MÜNZSTÄTTE Wilhelm von Lüneburg. 1195-1213, Schriftbrakteat o.J. WILLEHELmVS . DE LVN + (oben beginnend). Schreitender Löwe r. W. 93a. F. 260 ff. vgl. Kestner-Museum 438 ff. vgl. Slg.Bonhoff 73 vgl. Schöne Patina. Winzige Randfehler. ss-vz
Erworben am 21. V. 1965 von Privat.
€ 200,00
Verkauft!
288
3003
Römisch-Deutsches Reich, OBERSACHSEN, BRANDENBURG,MARKGR.ASKAN.MZST. Otto I. 1157-1184, Schriftbrakteat o.J. OT - TO - BRANDE - BVRGENSIS Sitzender Markgraf von vorn mit Schwert und Fahne auf Mauer mit 2 Türmen. Bahrf. 39. Löb. 429. Slg.Bonhoff 792. Kestner-Museum 1663. Schöne Patina. Stellenweise R ss-vz
Taxe € 650,00
288
3004
Römisch-Deutsches Reich, THÜRINGEN, BEICHLINGEN, GRÄFLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. von Beichlingen. 1189-1189, Schriftbrakteat o.J. VONEANVSEDNOVNERANLSAENE Graf zu Roß l. mit Sturmhaube, Fahne und Schild. Fd.Seega 340. Kat.Löbbecke 776 (dort Hermann I. von Thüringen). Kestner-Museum -. Randausbruch und RR ss-vz
Als Münzstätte kommt auch Frankenhausen in Betracht. - Ex Lagerliste 5 Höhn, leipzig.
€ 160,00
Verkauft!
288
3005
Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, AACHEN,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich I. Barbarossa. 1152-1190, Denar o.J. Thronender Kaiser von vorn, über der l. Schulter Stern / Zinnenturm zwischen 2 Flügelbauten hinter Zinnenmauer mit Tor; Hessen. Wilhelm II. Kasseler Albus 1504. Löwenschild / Hüftbild St. Elisabeths hinter Wappen; England. John. Londoner Penny Class 5b, Moneyer Beneit. Men. 27 vgl. Schütz 374.1. Seaby 1351. 3 St. ss-s,ss,s-ss
€ 160,00
Verkauft!
288
3006
Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1220/50). Gekrönter Kopf von vorn zwischen Lindenzweig und Turm. Klein-Ulmer 136. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Ulmer 96. Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. Slg. Eglmeier 1270. Herrliche Patina. Minimale fast St
€ 170,00
Verkauft!
288
3007
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. ("Löwenpfennig"; ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif. Rs: Gekrönte Büste von vorn mit 2 Zeptern. Erl. 67. Slg.Erl. 28. Hersbr. 34. Slg.Bonhoff 2023. Stellenweise schwach ausgeprägt, ss-vz u. ss
Taxe € 135,00
288
3008
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1245-1250). Gekrönte Büste r. mit Lilienzepter / 2 Adler um Zepter, Lilienrand (2 Varianten), desgleichen mit Löwe l. in Wulstreif / 2 Löwen um Kreuzstange; desgleichen mit Königsbüste r. mit Kreuz / 2 Löwen über Adler (2 Varianten); desgleichen mit gekrönter Büste von vorn / Kopf von vorn mit Büffelhörnern. Erl. 71 (2), 72, 76 (2), 83. Slg.Erl. 31 (2), 32, 33 (2), 38. Hersbr. 18 (2), 19, 31 (2), 35. 5 St. ss
€ 120,00
Verkauft!
288
3009
Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz. Bedoukian 123 ff. vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Taxe € 100,00
288
3010
Ausland, BULGARIEN Ivan Sratsimir. 1352-1395, Groschen o.J. (1352/55 - 1365). Sitzender Zar von vorn auf Bank mit Zepter und Anexikakia. Rs: Nimbierte Büste Christi von von mit Segenshand. Dochev 4730 Var. 1,25 g. R ss
Erworben am 12. XII. 1963 von Privat.
Taxe € 150,00
288
3011
Ausland, ITALIEN, ITALIEN-MILANO,COMUNE Federico I di Svevia. 1152-1190, Denaro scodellato o.J. + FRECERICV~ / I . P . R . T . um zentralen Punkt. Rs: A'VC. / +[ME]D/ IOLA- / 'NIV CNI 6. Stellenweise etwas schwach ss-vz
Ex Auktion Kroha Köln, 19. IX. 1969, Los 326
Taxe € 125,00
288
3012
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN Bleisiegel o.J. aus der Zeit der Kreuzfahrer. Beiderseits gespaltener Schild. Kreuz / Rosetten um Schrägbalken.29,6 mm. R s
Taxe € 150,00
288
3013
Lots o.J. 95 div. Pfennige, Kreuzer, 1/2 Kreuzer, Quadrantes und Heller des 15. - 18. Jh. von Amberg, Chur, Ingolstadt, Österreich, Ötting, Strassburg, Tirol. ss,ss-s,s
€ 675,00
Verkauft!
288
3014
Lots o.J. 32 div. Pfennige von Bayern (19), Chur, Pfalz (4), Salzburg, St. Gallen, Wien (5) und Schilling nach 1423 von Konstanz.33 St. untersch. erhalten
€ 200,00
Verkauft!
288
3015
AACHEN,REICHSSTADT Medaille 1748 (Stempel von Martin Holtzhey) auf den Frieden von Aachen, geschlossen am 18. Oktober zwischen Frankreich, Preußen, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden sowie zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit der Niederlande. Geharnischte Büste des niederländischen Statthalters {i Willem IV. Karel Hendrik Friso} r. Rs: Astraea in Wolke über Altar zwischen niederländischem Löwen und Religio. Men. 19. PiN 566. v.Loon 258. Hübsche Patina. Winzige Randfehler vz-St
€ 850,00
Verkauft!
288
3016
ALTÖTTING, STADT Hochovale Wallfahrtsmed. o.J. (18. Jh.). Gnadenbild zwischen 2 Engeln mit Kerzen. Rs: Gnadenbild von Dorfen vor Umhang. Desgleichen in Bronze. Gnadenbild auf Kapellendach. Rs: Gnadenbild von Dorfen wie vor. Slg.Peus 100, 103. Beide mit Tragöse. 31,1 x 26,9 ss-s
€ 120,00
Verkauft!
288
3017
ALTÖTTING, STADT Reliquienkreuz o.J. (19. Jh.), Messing, aufklappbar, mit Tragöse und Ring, unten Schraubverschluß. Vs. mit montiertem Kruzifixus über Maria, Rs. vertieft die Arma Christi. Innen im Zentrum der Kreuzarme Emailmedaillon mit Gnadenbild Altötting, in den Armen Reliquien und 28 Pergamentstreifen mit Heiligennamen. 68,4 x 43,1 mm. vz
Taxe € 150,00
288
3018
ANDECHS, WALLFAHRTSORT Klippe 1888 zum 500jährigen Jubiläum der Wiederauffindung der Heiligtümer. Darstellung derselben. Rs: Gnadenbild über Heiligem Berg. 31,1 x 31,1 mm; 9,49 g; dazu kleiner AE-Wallfahrtsanhänger (18. Jh.). Gnadenbild. Rs: Engel mit Schweißtuch. 21,9 x 19,4 mm. Slg.Peus 189 u. 161. Beide mit Tragöse. fast St u.ss-s
€ 105,00
Verkauft!
288
3019
ANHALT, HERZOGTUM Friedrich I. 1871-1904, Medaille 1888 Ehrenpreis des Landwirtschaftlichen Vereins für die Landwirtschaftliche Ausstellung zu {i Bernburg} . Garbe vor Ackergeräten. Rs: 5 Zeilen Schrift in Kranz. Mann 813. In Etui mit preußischem Adler. R vz-St
€ 320,00
Verkauft!
288
3020
AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1624 (Mmz. Balthasar Schmidt). AVGVSTA . VIN - DELICORVM . * Stadtpyr auf Postament zwischen 2 Genien mit Palmzweigen. Rs: IMP : C[AE]S : FERD : II . P. F - . - . GER : HVN : BOH : REX . Geharnischte Büste Kaiser {i Ferdinands II.} halblinks über einköpfigem Reichsadler mit ausgebreiteten Schwingen und Reichsinsignien in den Fängen. Forst. 151. Dav. 5011. Schöne Patina. Winzige Kratzer. RR vz