KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Verica.Silber. 10-40. Jüngling steht l., hält Lituus und Traube. Rs: Belorbeerter Kopf r. mit den Zügen des römischen Kaisers Tiberius. Van Arsdell 533,1. ABC 1250. 1.18g, Min. korrodiert. gutes ss
Ex Nigel Mills CH. X, Juli 1987.
Taxe € 500,00
287
1602
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epaticcus.Silber. 35-43. Büste mit Löwenfell r. Rs: Adler frontal, Kopf l., mit Schlange in den Fängen. Im Feld r. Punktkreis. Van Arsdell 580. ABC 1346. 0.87g, Hohes Relief. Randlich kleine fast vz
Taxe € 110,00
287
1603
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 35-43. Victoria thront r. mit Kranz. Rs: Eber r., darhinter Baum. Van Arsdell 582,1. ABC 1349. 1.21g, L. korrodiert. Rs. randl. vz-ss
Erworben bei Coin Galleries NY, in den 1980ern.
Taxe € 175,00
287
1604
KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 35-43. EPATI zwischen 2 Punktkreisen. Rs: Eberkopf r. Van Arsdell 585,1. ABC 1370. 0.25g, Dunkle Tönung. ss
Aus dem Hortfund von Wandborough.
Taxe € 175,00
287
1605
KELTEN, BRITANNIEN, ICENI. Silber. Typus Norfolk Boar Phallic. Ca. 35-25. Stilisierter Eber r. Kugeln. Rs: Stilisiertes Pferd r. Punktdreiecke, darunter phallusartiges Symbol. Van Arsdell 659,1 var. ABC 1582 var. 0.90g, R vz
Die zitierten Corpora erwähnen über dem Pferd ein Rad, das auf dem vorliegenden Exemplar fehlt.
Taxe € 250,00
287
1606
Entfällt
Taxe € 0,00
287
1607
Entfällt
Taxe € 0,00
287
1608
Entfällt
Taxe € 0,00
287
1609
KELTEN, SPANIEN, CASTULO. AE-28 mm. 2. Jh. v. Chr. Jünglingskopf mit Diadem r., davor Hand. Rs: Sphinx steht r. mit erhobener Vorderpranke, davor Stern. Slg. Schörghuber 68. SNG COP. 211. Grüne Patina. Randl. l. vz-ss
Taxe € 350,00
287
1610
KELTEN, GALLIEN, AVERNI. Quinar. Nach 52 v. Chr. Behelmte weibliche(?) Büste r. Rs: Krieger steht l. mit Feldzeichen, Speer und Schild, zu seinen Füßen Helm. Slg. Flesche 168. 1.76g, ss-vzEx Slg. Prof. T.B., Marburg.
Die Vs.-Legende EPAD steht wohl für Epadnactus.
€ 160,00
Verkauft!
287
1611
KELTEN, GALLIEN, BITURIGES CUBI Drachme. 1. Jh. v. Chr. Jünglingskopf l. mit großen Locken. Rs: Pferd l., darüber Dolch, darunter Pentagramm. Slg. Flesche 178 var. LT 4097. 2.62g, Randlich befeilt. RR vz
€ 250,00
Verkauft!
287
1612
KELTEN, SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ II C. Vogelkopf zwischen 2 Punkten l. in Blattkranz mit Spange. Rs: 6 Kugeln in Torques. Castelin 1068. 7.57g, Randl. Druckstellen. G O L D gutes ss
€ 1.450,00
Verkauft!
287
1613
KELTEN, HESSEN UND RHEINLAND 1/4-Quinar. 1. Jh. v. Chr. Stark stilisierter Kopf r. Rs: Pferd l. Slg. Flesche 407 var. (Quinar). 0.48g, Randlich befeilt? Vs. Stempelfehl. RR ss-vz
€ 150,00
Verkauft!
287
1614
KELTEN, BOIER. Au-1/3 Stater. 2. Jh. v. Chr. Buckel. Rs: 2 längliche Buckel, umgeben von Strichen und Zacken. Paulsen 430. 2.33g, G O L D ss-vz
Ex Künker 136, 2008, Los Nr. 418.
€ 550,00
Verkauft!
287
1615
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ mit unvollständiger Legende. Belorbeerter barbarisierter Zeuskopf r. Rs: Reiter mit Zweig r. Beizeichen Blitz. OTA -, vgl. 14,1 ff. Slg. Flesche 653. 13.83g, Hohes Relief. ss
€ 190,00
Verkauft!
287
1616
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Baumreiter. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Reiter mit baumähnlichem Zweig und Helmschweif l. Vor dem Pferd kleiner Vierbeiner, darunter Blumenornament (hier großteils außerhalb des Schrötlings). OTA 129, 1f. Kostial 416 f. Slg. Flesche 691. 13.62g, Hohes Relief. Randl. ss-vz
Mit Beilagzettel des Sammlers. B. Ziegaus lokalisiert diese Prägungen in Siebenbürgen.
€ 290,00
Verkauft!
287
1617
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Kugelwange. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd l., darüber Punktkreis. OTA 193, 1 var. Kostial 465. 11.08g, Ovaler Schrötling. gutes ss
Taxe € 300,00
287
1618
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Kugelwange. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd l., darüber Punktkreis. OTA 193, 10 f. Kostial vgl. 475. 10.62g, Rs. l. dezentriert. Etwas ss
Erworben bei Culturium am 25.06.2002.
€ 100,00
Verkauft!
287
1619
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Doppelkopf. Bärtiger Doppelkopf. Rs: Reiter r., davor Punktrosette. OTA 233, 1. Kostial 540 ff. Slg. Flesche 714. 13.44g, Hohes Relief. Kl. Druckstellen R gutes ss
Mit Beilagzettel des Sammlers. B. Ziegaus lokalisiert diese Prägungen in der Kleinen Walachei.
€ 550,00
Verkauft!
287
1620
KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Kinnloser Typ. Stilisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Stilisierter Reiter l. OTA 244, 5. Kostial 554 ff. Slg. Flesche 720. 14.81g, vz
Mit Beilagzettel des Sammlers. B. Ziegaus lokalisiert diese Prägungen in Muntenien und Südmoldau.